Hier finden Sie die aktuelle Gebührenordnung mit Stand vom 28.02.2023 – vorgesehen für Kurzcamper
Die im folgenden genannten Preise verstehen sich jeweils für eine Übernachtung. Eine Übernachtung gilt bis 10.00 Uhr des folgenden Tages. Bei Abreise zwischen 10.00 und 13.00 Uhr erheben wir eine zusätzliche Gebühr i.H.v. 50% der Preise für Personen- und Unterkunft. Bei Abreisen nach 15.00 Uhr wird eine weitere Übernachtung berechnet. Abreisen nach 10.00 Uhr sind jedoch nur möglich, wenn dies die Platz-/Zimmerbelegung erlaubt, was mit dem Personal abzuklären gilt. Bei vorheriger Reservierung erfolgt die Anreise bis spätestens 19.00 Uhr; danach erlischt die Reservierung und der Platz/das Zimmer kann neu vergeben werden.
Vorreservierungen: (nicht zusätzlich, wird mit den Tagesgebühren verrechnet)
Einzelne Camper | EUR 10,00 |
Paare/Familien/Lebensgemeinschaften | EUR 20,00 |
Gruppen | EUR 50,00 |
Storno 10% bei Rücktritt 14 Tage vor Termin.
Die Stornogebühren erhöhen sich bei einer Stornierung
bis 2 Tage vor Anreise auf 50 %, danach auf 90%.
Tagesgebühren | ||
1. Personengebühr |
Kinder (4 bis 14 Jahre) |
EUR 4,00 EUR 6,00 EUR 8,00 |
2. Unterkunft |
Kleinzelt (1-2 Personen)* |
EUR 5,00 |
Bei Übergrößen und Mehrgewicht kann auf den Zelt- bzw. Wohnwagenpreis ein Aufschlag erhoben werden. |
||
3. Heim |
2-Bett-Zimmer/Nacht |
EUR 35,00 EUR 45,00 EUR 7,00 EUR 5,00 |
4. Nebenkosten |
Strom pauschal inkl. KW-Stunden pro Platz |
EUR 3,50 |
5. Besucher und Übernachtungsgäste |
Übernachtungsgäste (pro Nacht) | EUR 8,00 (Erw.) EUR 6,00 (15-18 J.) EUR 4,00 (4 bis 14 J.) |
6. Tages- und Kurzbesucher/Badegäste | je Besucher zzgl. eventueller Parkgebühren |
EUR 3,00 |
7. Tourismusbeitrag |
ist für Personen ab 14 Jahre zu entrichten |
EUR 1,00 |
8. Sparangebote auf Personengebühr und Unterkunft oder Heim | DKV-Mitglieder erhalten auf alle unter 1, 2 und 3 (außer Bettwäsche und Handtücher) genannten Gebühren gegen Vorlage eines gültigen Mitgliederausweises 25 % Rabatt |
|
Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. |
Jahresgäste
Dauercamping erfreut sich größter Beliebtheit am Edersee. Nutzen Sie das Idyll am Edersee um auszuspannen…auf Dauer:
Stellplatz
bis 60 qm EUR 675,00*
bis 100 qm EUR 800,00*
über 100 qm EUR 925,00*
(* gültig für bis zu 2 Erw. mit Kindern, jede weitere volljährige Person + 20 EUR)
Die Nutzungsgebühr beinhaltet eine Belegung mit bis zu zwei Erwachsenen und der zum Hausstand gehörenden minderjährigen Kinder in der Sommersaison (April bis Oktober) sowie die Gebühr für das Bereithalten des Platzes bzw. Abstellen des Wohnwagens außerhalb der Öffnungszeiten, außerdem das Parken von einem Pkw. Für jeden weiteren eingetragenen Erwachsenen erhöht sich die Gebühr in den jeweiligen Kategorien um 20 EUR jährlich. DKV-Mitglieder die für sich und die in ihrem Hausstand lebenden Angehörigen eine mindestens 5-jährige DKV-Mitgliedschaft nachweisen erhalten 25 % Rabatt. Die Mitgliedschaft aller als gebührenfrei nutzungsberechtigt eingetragenen Personen ist jährlich der Verwaltung nachzuweisen. Wurden in der letzten Saison keine Nachweise für alle Nutzungsberechtigten erbracht, haben wir Sie mit den höheren Gebühren belastet.
Für Besucher gilt das unter Kurzcamper Gesagte analog. Dauercamper zahlen, soweit sie der Stromversorgung angeschlossen sind, einen Einmalbetrag von EUR 9,00 zzgl. EUR 1,00 pro kwh. Außerdem wird auf Grund der erhöhten Kosten für Wasser, Gas, Entsorgung und höhere Hygieneaufwendungen sowie unter Berücksichtigung des weiteren saisonalen Verlaufes am Ende der Saison ein Pauschalbetrag erhoben, der zwischen 30 und 50 EUR liegt.
Ansprechpartner:
Tina und Jens Augst / Tel. 05635/202
Michael Schürings Tel. 0172/2042258 (für Anfragen bzgl. Dauercamping)