Hier finden Sie die aktuelle Gebührenordnung mit Stand vom 01.01.2019 – vorgesehen für Kurzcamper
Vorreservierungen: (nicht zusätzlich, wird mit verrechnet)
Einzelne + Familien Anmeldegebühr EUR 20,00
Gruppen Anmeldegebühr EUR 50,00
Storno 10% bei Rücktritt 14 Tage vor Termin
Tagesgebühren | ||
1. Personengebühr (jeweils pro Person und pro Tag) |
Kinder (bis 14)
|
EUR 3,00 EUR 4,50 EUR 5,50 |
2. Unterkunft (jeweils pro Person und pro Tag) |
Kleinzelt Steilwandzelt Wohnwagen Caravan Parkplatz Pkw, Trailer, Anhänger je Parkplatz Motorrad |
EUR 4,00 EUR 5,50 EUR 6,50 EUR 7,50 EUR 2,50 EUR 2,00 |
|
||
3. Heim |
2-Bett-Zimmer/Nacht
|
EUR 30,00 EUR 40,00 EUR 6,00 EUR 4,00 |
4. Nebenkosten (jeweils pro Person und pro Tag) |
Strom pauschal inkl. KW-Stunden pro Tag und Platz Nutzung Gasherd in der Camperküche Kühlschranknutzung pro Tag Hund / Nacht Umweltabgabe (Müll + (Warm-)Wasser) pro Tag und Person |
EUR 3,00 EUR 2,00 EUR 1,00 EUR 3,00 EUR 3,00 |
5. Besucher und Übernachtungsgäste (jeweils pro Person und pro Tag) |
Übernachtungsgäste (pro Nacht) |
EUR 5,50 (Erw.) EUR 4,50 (Jgdl.) EUR 3,00 (bis 14) |
6. Tages- und Kurzbesucher/Badegäste | je Besucher zzgl. eventueller Parkgebühren |
EUR 2,50 |
7. Sparangebote (NEU) auf Personengebühr und Unterkunft oder Heim (gültig für den Aufenthalt vom 29.03. bis 14.04. und ab dem 09.09.2019) |
DKV-Mitglieder erhalten gegen Vorlage eines gültigen Mitgliederausweises 25 % Rabatt (außer 4.) |
|
8. Vorreservierungen |
Einzelne + Familien Anmeldegebühr (wird m. Gesamtgebühr verrechnet) Gruppen Anmeldegebühr (wird m. Gesamtgebühr verrechnet) |
EUR 20,00 EUR 50,00 |
Stornogebühr 10% bei Rücktritt bis 14 Tage vor Termin. Die Stornogebühren erhöhen sich bei einer
Stornierung bis 2 Tage vor Anreise auf 50 %, danach auf 90%.
Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Jahresgäste
Dauercamping erfreut sich größter Beliebtheit am Edersee. Nutzen Sie das Idyll am Edersee um auszuspannen…auf Dauer:
Stellplatz
bis 60 qm EUR 612,00*/EUR 645,00**
bis 100 qm EUR 724,00*/EUR 760,00**
über 100 qm EUR 836,00*/EUR 880,00**
(* gültig für bis zu 2 Erw. mit Kindern, ** gültig für 3 oder mehr Erwachsene)
Die Gebühr beinhaltet eine Nutzung in der Sommersaison (April bis Oktober) sowie die Gebühr für das Bereithaltendes Platzes bzw. das Abstellen des Wohnwagens außerhalb der Öffnungszeit des Platzes. Stellplatzinhaber erhalten gegen Vorlage der gültigen DKV-Ausweise der Nutzungsberechtigten einen Rabatt von 12,5%. Bei nachgewiesener mehr als fünfjähriger ununterbrochener Mitgliedschaft erhöht sich der Rabatt auf 25%. Die Nutzung der Stellfläche ist auf namentlich festgelegte Gäste beschränkt. Untervermietung ist nicht erlaubt. Für Besucher gilt das unter Kurzcamper Gesagte analog (Übernachtungsgäste EUR 5,00). Dauercamper zahlen, soweit sie der Stromversorgung angeschlossen sind, einen Einmalbetrag von EUR 5,50 zzgl. EUR 0,75 pro kw.
Die Nutzungsgebühr beinhaltet eine Belegung mit bis zu zwei Erwachsenen und der zum Hausstand gehörenden minderjährigen Kinder in der Sommersaison sowie die Gebühr für das Bereithalten des Platzes bzw. Abstellen des Wohnwagens außerhalb der Öffnungszeiten, außerdem das Parken von einem Pkw. Bei 3 und mehr Erwachsenen erhöhen sich die Gebühren in den jeweiligen Kategorien um 33,00 EUR/36,00 EUR bzw. 44,00 EUR jährlich. DKV-Mitglieder die für sich und die in ihrem Hausstand lebenden Angehörigen eine mindestens 5-jährige DKV-Mitgliedschaft nachweisen erhalten 25 % Rabatt. Bei DKV-Mitgliedschaften unter 5 Jahren beträgt der Rabatt 12,5 %. Die Mitgliedschaft aller als gebührenfrei nutzungsberechtigt eingetragenen Personen ist jährlich der Verwaltung nachzuweisen. Wurden in der letzten Saison keine Nachweise für alle Nutzungsberechtigten erbracht, haben wir Sie mit den höheren Gebühren belastet.
Ansprechpartner:
Rosemarie Rinkenberg Tel. 05635/202
Platzwart Peter Rinkenberg Tel. 05635/202
Michael Schürings Tel. 0172/2042258 (für Anfragen bzgl Dauercamping)